12 | Dipl.-Ing. Franz-Josef Knust | | Analytische Betrachtung des unbestimmten Rechtsbegriffs 'Stand der Technik' im Arbeits-, Brand- und Umweltschutz am Beispiel der metallerzeugenden/-verarbeitenden Industrie und Übertragung der Erkenntnisse in die Sicherheitstheorie | | 2020 |
11 | Ing. Michael Pospiech, MScQ | | Historisch-gesellschaftliche Grundlagen und Entwicklungen von Managementsystemnormen und deren Auswirkungen auf Unternehmensorganisationen | | 2020 |
10 | Dipl.-Ing. (TU), Dipl.-Wirt. Ing. (FH) Thomas Michael Gebert | | Bewertung von Risiken beim Einsatz neuer Technologien im Anlagenbau – Risikotransfer an Projektversicherungen und Möglichkeiten einer Folgenabschätzung vor der Projektrealisierung | | 2020 |
9 | M.Sc.Thorsten Landwehrs | | Sicherheit und Gesundheitsschutz bei der Arbeit in der Bauwirtschaft: Einflussfaktoren und Organisation des betrieblichen Arbeitsschutzes auf Baustellen | | 2019 |
8 (D25) | Dipl.-Ing. Daniel Vogel | | Konzeptions- und Handlungsmöglichkeiten zur Gestaltung von betrieblichen Anreizsystemen zur Verbesserung von Sicherheit und Gesundheit der Beschäftigten bei der Arbeit | | 2017 |
7 (D24) | Mag.Dipl.-Ing. Inna Levchuk | | Optimierung der Gebrauchstauglichkeit von CNC-Maschinensteuerständen als Beitrag zur menschengerechten Arbeitsgestaltung | | 2016 |
7 | Dipl.-Soz. Michael Bretschneider-Hagemes | | Scientific Management Reloaded? Zur Subjektivierung von Erwerbsarbeit durch postfordistisches Management - eine kritische Betrachtung auf der Schnittmenge soziologischer, ökonomischer sowie arbeits- und organisationspsychologischer Prozesse | | 2016 |
6 (D21) | Dipl.-Soz. Wiss. Dominic Kudlacek | | Akzeptanz von Videoüberwachung - Eine sozialwissenschaftliche Untersuchung von technischen Sicherheitsmaßnahmen | | 2014 |
5 (D19) | M.Sc., Dipl.-Wirt.-Ing. (FH) Bock, Tobias | | Rahmenbedingungen und Beeinflussungsmöglichkeiten kultureller Aspekte in Bezug auf Sicherheit und Gesundheit bei der Arbeit | | 2015 |
4 (D23) | Dipl.-Ing. Mischke, Marian | | Bewertung der Nachhaltigkeit chemischer Substanzen | | 2015 |
3 (D4) | Dipl.-Ing. Wunenburger, Heidi | | Sicherheit und Gesundheitsschutz bei der Leiharbeit: Umsetzung europäischer Rechtsgrundlagen in den Mitgliedsstaaten und empirische Ergebnisse zur Arbeitssituation der Leiharbeit in Deutschland | | 2010 |
2 (D3) | Dipl.-Ing. Honnacker, Matthias | | Produktsicherheit und Wettbewerb - Grundlagen, konzeptionelle Aspekte und Modellansatz zur Weiterentwicklung des Anerkennungs- und Akkreditierungswesens | | 2010 |
1 (D2) | Dipl.-Ing., Dipl.-Kfm. Roskopf, Norbert | | Kontinuierliche Verbesserung von Sicherheit und Gesundheitsschutz als Herausforderung und Chance für Fremdfirmen in Unternehmen der Rheinischen Braunkohlenindustrie | | 2009 |